The Speed Project

Geschwindigkeit ist eine Naturgewalt

Der Weg: nicht festgelegt. Die Regeln: nicht existent. Hitze, Sand und Wüste soweit das Auge reicht.

The Speed Project ist mehr als ein Rennen – es ist ein gnadenloser Test menschlicher Willensstärke. Eine Herausforderung ohne festgelegte Strecke, ohne Zuschauer, ohne Regeln, ohne Sponsoren. Es gilt immer weiter nach vorne zu pushen... Durch Tag und Nacht, Hitze und Kälte, Zweifel und Entschlossenheit.

Während die Läuferinnen und Läufer sich einem weiteren Streckenabschnitt stellen, verschwinden sie am flirrenden Horizont, im Kampf gegen die Distanz und ihre eigenen Grenzen.

Hier draußen wirst du von der Natur nicht nur umgeben. Du wirst von ihr definiert. Deshalb befindet sich irgendwo zwischen LA und Las Vegas ein Laufteam aus Hamburg – ausgestattet mit Kleidung aus Merinowollmischung, die unter diesen Bedingungen Höchstleistung erbringt. Atmungsaktiv in glühender Hitze. Isolierend gegen die klirrende Kälte der Wüste. Im Einklang mit den Bewegungen des Körpers ebenso wie mit den Bedingungen unseres Planeten.

Geschwindigkeit ist eine Naturgewalt.

  • DISTANZ494KM
  • TEMPERATURBEREICH6°C - 26°C
  • HÖHE4,568M
  • LÄUFER6

Stay Tuned

Kurzfilm. Demnächst.

Das Laufteam

Die Mission des Sweat Club geht weit über das Rennen hinaus. Indem es seine Reise und Erfahrungen teilt, möchte das Team die Lauf-Community weltweit inspirieren, mit Bedacht zu wählen und natürliche Stoffe den synthetischen vorzuziehen.

Auf ihrem gnadenlosen Weg von Los Angeles nach Las Vegas verdeutlichen sie, was der menschliche Körper leisten kann – unterstützt vom Besten, was die Natur zu bieten hat: ohne Kompromisse. Reine Ausdauer.

Dennis
Mieke
Thorben
Tatjana
Hannes
Helena

Dennis

Lauferfahrung: Schon eine Weile

Expertise: Das perfekte Lied für den perfekten Moment zu finden

Größte Motivation: Meine größte Motivation ist die Reise selbst – die Erfahrungen mit dem Team zu teilen, die Herausforderungen, die wir gemeinsam überwinden und die Erinnerungen, die wir auf dem Weg sammeln. Jeder Kilometer, jede Schwierigkeit, jeder Moment reinster Erschöpfung wird es wert sein, weil wir es gemeinsam schaffen. Und am Ende erwartet uns ein unvergessliches Finish unter dem Las Vegas-Schild, völlig durchnässt vom Schweiß und einer Champagner-Dusche.

Als Läufer ist es gut zu leiden. Dieses TSP-Zitat fühle ich zutiefst.

Mieke

Lauferfahrung: Seit 2005

Expertise: Kitschige Reels auf Instagram posten

Größte Motivation: Ich war kein besonders sportliches Kind, aber als ich sechs war, rief mein Lieblingslehrer einen Laufclub ins Leben. Meine Mutter war schockiert, als ich mitmachen wollte, kaufte mir aber dennoch meine ersten Laufschuhe. So hat alles angefangen. Ich war zwar am langsamsten, aber mein Lehrer hat mich immer angefeuert. Mit der Zeit wurde ich schneller, lernte meinem Körper zu vertrauen und entdeckte die Kraft, die im Laufen steckt. Ich liebe es, meine mentalen und körperlichen Grenzen zu überwinden. Besonders wenn dabei so tolle Menschen an meiner Seite sind. Und natürlich kann ich es kaum erwarten, nach dem Rennen einen ordentlichen Burger zu verdrücken!

Bewege deinen Körper, beruhige deinen Geist.

Thorben

Lauferfahrung: Ziemlich genau 12 Monate. Ich komme eigentlich aus dem Radsport, mit dem Laufen habe ich durch das Triathlon-Training begonnen. Als ich von TSP hörte, wollte ich sofort dabei sein.

Expertise: Cafés betreten, sehen, ob die Kaffeemaschine etwas kann und falls ja: Her mit dem Kaffee! Falls nein: Ich bin raus, da nehme ich lieber Wasser.

Größte Motivation: Gebt mir Croissants, einfach nur ein ganz normales Croissant, oder vielleicht ein Stück Kuchen. Pain au Chocolat ist immer eine gute Wahl.

Import, Export, Laufen, Radfahren – und Kleinkriminalität.

Tatjana

Lauferfahrung: Ich bin im Profitennis auf dem Platz viel gelaufen – nun habe ich Bälle gegen Distanz getauscht. Jetzt, 15 Jahre später, schnüre ich für TSP wieder die Laufschuhe. Ich laufe seit Oktober 2024, das ist also wie ein sechsmonatiger Sprint zur Startlinie.

Expertise: Sonnenschutz, eine gute Sonnenbrille und ein Puls der vermuten lässt, dass ich gerade einen Thriller schaue – das sind meine Basics für dieses Laufabenteuer.

Größte Motivation: Die Leute. Die Community, die gemeinsam gelaufene Strecke, die unausgesprochene Übereinstimmung, dass wir hier alle auf gute Weise ein bisschen verrückt sind. Die Unterstützung, die Inspiration, die Freundschaften – das alles treibt mich an, und zwar weiter, als nur bis an die Ziellinie. Ich würde außerdem niemals ein gutes Essen nach dem Laufen sausen lassen.

Nichts schmeckt so gut, wie sich stark sein anfühlt. Du musst essen, Mädchen! Dein Körper braucht Kraftstoff!

Hannes

Lauferfahrung: Seit ich als Kind die Welt erkunden wollte.

Expertise: Fensterputzen ohne Streifen.

Größe Motivation: Fit genug zu sein, um zum Zug zu sprinten, ohne Seitenstechen zu bekommen.

Sei rücksichtsvoll, dankbar und behandle andere mit Respekt. Und falls Tiramisu auf der Karte steht: bestell es unbedingt!

Helena

Lauferfahrung: Seit 2019

Expertise: Ich finde immer die krassesten Trails.

Größte Motivation? Einmal im Casino mein Glück versuchen!

Ich liebe das Laufen. Lust auf Geschwindigkeit.

Wir von icebreaker statten Athletinnen und Athleten nicht nur aus – wir sorgen dafür, dass sie in Harmonie mit den Elementen laufen. Unsere Merinowolle stammt aus der Natur und wurde für optimale Bewegung perfektioniert. Sie bringt die besten Voraussetzungen für die extremen Bedingungen von The Speed Project mit sich – glühende Sonne, klirrend kalte Wüstennächte und eine gnadenlose Distanz.

In Zusammenarbeit mit:
Gefilmt von
Sponsored by
Relay Team