Suedwolle

SPINNMASCHINE, Suedwolle

GARN

DAUER DER PARTNERSCHAFT

12 JAHRE

MITARBEITER

1297

62% FRAUEN

38% MÄNNER

ORT

31°N/120°E

LETZTES AUDIT

AUGUST 2017

WIE KAMST DU DAZU, MIT ICEBREAKER ZUSAMMENZUARBEITEN?

„Als Unternehmen in der Garnproduktion hatten wir früher überhaupt keinen Kontakt zu unseren Kunden. Das hat sich dank icebreaker komplett geändert. Unser Tätigkeitsfeld ist spannender geworden und es geht mehr um Wertschöpfung. Außerdem können wir nun auch das fertige Produkt sehen. Firmengründer Jeremy Moon war so von seiner Geschäftsidee überzeugt, dass er damals eine Hypothek auf sein Haus aufnahm, um icebreaker auf die Beine zu stellen. Diese Leidenschaft ist wirklich faszinierend und motivierend.“

WAS SCHÄTZT DU AM MEISTEN AN DER ZUSAMMENARBEIT MIT ICEBREAKER?

„Ich würde es fast als Freundschaft bezeichnen. Ich kenne viele Mitarbeiter bei icebreaker persönlich. Und ich verbringe gerne Zeit mit ihnen. Wir haben sehr viele gemeinsame Werte. Und uns alle vereint die gemeinsame Passion für Wolle: die damit verbundene Philosophie, die Natur und auch unsere Vorstellung von einem nachhaltigen Unternehmen. Es passt einfach.“

WAS SIND DIE WERTE VON Suedwolle?

„Die Suedwolle Group ist ein deutsches Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Werten. Den größten Wert des Unternehmens sehe ich allerdings in unserem Umgang mit den Menschen. Weltweit bieten wir Programme zu emotionaler Intelligenz an. Wir möchten Menschen ein Gefühl von Fürsorglichkeit, Unterstützung, Vertrauen und Respekt geben und ihnen zeigen, dass sie bei uns Gehör finden. Ein anderer Wert ist Diversität: Wir arbeiten mit italienischen Designern und deutschen Kreativen. Für eine effiziente Umsetzung unserer Ideen sind unsere chinesischen Partner zuständig. Für uns ist das eine perfekte Kombination.“

WIE SIEHT DIE ZUSAMMENARBEIT VON Suedwolle UND ICEBREAKER FÜR EIN QUALITATIV HOCHWERTIGES GARN AUS?

„Die Zusammenarbeit mit icebreaker unterscheidet sich sehr von der mit den meisten unserer anderen Kunden, da es sich um einen komplett geregelten Prozess handelt, von der Faser bis hin zum Endprodukt. Ob Wasserqualität oder Garnentwicklungen – jede Entscheidung wird gemeinsam getroffen. Konferenzen zur Qualitätsverbesserung, persönlich und über Skype, stehen bei uns auf der Tagesordnung. Bei icebreaker wird soziale Verantwortung großgeschrieben, also müssen auch wir uns an diese Regeln halten. Und genau dadurch können wir gemeinsam ein perfektes Produkt schaffen.“

WAS BEDEUTET NATUR FÜR DICH?

„Natur hat für mich einen sehr großen Stellenwert. Ich bin in Bayern aufgewachsen, in einer sehr naturbelassenen Gegend, da gibt es zahlreiche Parallelen zu Neuseeland: eine Landschaft mit Bergen, großen Waldflächen und zahlreichen Flüssen. In meiner Jugend war ich sehr naturverbunden. Damals gab es noch keine Smartphones oder Computer. Wir waren einfach immer draußen und spielten Fußball oder im Wald. Meine Beziehung zur Natur war deshalb auch eine sehr starke. Besonders erfreut bin ich über die positiven Entwicklungen in China, wo gerade enorme Anstrengungen in Sachen Umweltbewusstsein unternommen werden.“

WELCHE ROLLE SPIELT TRANSPARENZ IN DEINEM UNTERNEHMEN?

„Wir sind diesbezüglich ein sehr vorbildliches Unternehmen, von daher wünschte ich mir häufigere Kontrollen hinsichtlich Transparenz und Offenheit. In der Textilindustrie ist Transparenz besonders erstrebenswert, da gerade hier viele Dinge falsch laufen oder zumindest nicht so, wie sie eigentlich laufen sollten. Und es fühlt sich einfach gut an, Stoffe oder Kleidung zu kaufen, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden.“

Manfred Heinrich, CEO, Suedwolle

LI YING, RINGSPINNMASCHINENBEDIENERIN
20 JAHRE BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT
DAI PING, SPINNMASCHINENBEDIENERIN
6 JAHRE BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT
GARNE BEI ICEBREAKER

NACHHALTIGKEIT IST NICHT NUR EINE EIGENSCHAFT UNSERER PRODUKTE, SONDERN SPIEGELT SICH AUCH IN UNSEREN WERTEN UND DEM AUFBAU UNSERES UNTERNEHMENS WIDER.

Erfahre mehr in unserem Transparency Report