Das richtige Layering von icebreaker Merino
Schaffe dein eigenes Mikroklima für optimalen Komfort, unabhängig von den Bedingungen. Unser natürliches Schichtensystem bietet eine Vielfalt von Optionen, die genau die richtige Kombination aus angenehmer Wärme und Atmungsaktivität ermöglichen.
Ein Schichtensystem
für optimale Leistungsfähigkeit
Je höher die Zahl, desto wärmer die Kleidung
Von Sommerhitze bis Winterkälte, wir bieten für das gesamte Temperaturspektrum eine Stoffqualität, die dich in deiner Komfortzone hält.
320 - 380
Heavyweight
Für sehr kalte Bedingungen
240 - 280
Midweight
Für Wärme bei Kälte
200 - 230
Lightweight
Für warme bis zu kühlen Bedingungen
150 - 170
Ultralight
Vielseitige Performance zu jeder Jahreszeit
120 - 135
Featherweight
Für Komfort bei sehr warmen Bedingungen
Wenn es bei ihm funktioniert, funktioniert es auch bei dir.
Bewege den Mauszeiger, um das Merino-Schichtensystem zu entdecken
Bewege den Mauszeiger, um das Merino-Schichtensystem zu entdecken
Base Layer
Isolationsschicht
icebreaker
Wir haben aus Merinowolle ein System leichter Schichten entwickelt, damit du in der Natur die gleiche Freiheit genießen kannst. Trage einen Next-to-Skin-Layer bei warmem Wetter und füge bei kälteren Bedingungen weitere Schichten hinzu. Durch den mehrschichtigen Aufbau von icebreaker-Kleidungsstücken bilden sich zwischen den dünnen Schichten Luftpolster, die den Wärmeeffekt verstärken. Die Schichten bilden zusammen ein System, das einem einzigen, leicht zu tragenden Kleidungsstück gleicht.
Isolationsschicht
Base Layer
Merino
Merinoschafe verfügen über ein leichtes, feines und hochatmungsaktives Fell, das sie in der brütenden Sommerhitze der neuseeländischen Alpen kühl hält. Vor dem Winter wächst dem Tier über dem Unterhaar ein Winterfell, welches es vor Schnee und eisigen Temperaturen schützt.
icebreaker
Wir haben aus Merinowolle ein System leichter Schichten entwickelt, damit du in der Natur die gleiche Freiheit genießen kannst. Trage einen Next-to-Skin-Layer bei warmem Wetter und füge bei kälteren Bedingungen weitere Schichten hinzu. Durch den mehrschichtigen Aufbau von icebreaker-Kleidungsstücken bilden sich zwischen den dünnen Schichten Luftpolster, die den Wärmeeffekt verstärken. Die Schichten bilden zusammen ein System, das einem einzigen, leicht zu tragenden Kleidungsstück gleicht.
Merino
Merinoschafe verfügen über ein leichtes, feines und hochatmungsaktives Fell, das sie in der brütenden Sommerhitze der neuseeländischen Alpen kühl hält. Vor dem Winter wächst dem Tier über dem Unterhaar ein Winterfell, welches es vor Schnee und eisigen Temperaturen schützt.